Wie bei unserer letzten Mitgliederversammlung diskutiert worden ist, wollen wir die Kommunikation innerhalb des Vereins stärken, daher laden wir unsere Mitglieder (und die es werden wollen) zu dieser offenen Vorstandssitzung. Wir werden über die aktuellen Projekte berichten, aber auch über künftige Ideen und Initiativen mit euch reden. Wir freuen uns immer über weitere aktive Mitglieder.
Erfahren Sie mehr »Tunesien und insbesondere behinderte Kinder in Tunesien benötigen dringend Unterstützung. Der Münchner Verein Tunisaid hat dies zur Kernaufgabe seiner Aktivitäten gemacht. VTS kooperiert mit Tunisaid und organisiert als Kickoff Veranstaltung für die Kooperation gemeinsam mit Tunisaid einen Charity Abend mit orientalischer Live Musik und einem tunesischen Dinner-Menü. Die Einnahmen aus dem Abend gehen zu Gunsten von einer Behinderten-Schule in Tunesien. Einzelheiten zum Event, zum Spenden-Projekt sowie zum Kartenvorverkauf erfolgen in Kürze. Um dich anzumelden, bitte das folgende Formular ausfüllen und…
Erfahren Sie mehr »Liebe Studenten, liebe frischgebackene Absolventen, habt ihr euch nicht gefragt, welche Jobbereiche für euch nach dem Studium relevant sein können? Habt ihr euch gefragt, welche Aufgaben im Mittelpunkt von Berufsfeldern, wie z, B. Produkt Management, Marketing oder Vertrieb stehen? In Zusammenarbeit mit der Firma DÜRR TECHNIK aus Bietigheim-Bissingen, wollen wir ein paar dieser Berufsfelder praxisnah vorstellen. Sie bekommen Einblicke in die Firma, in die Berufsfelder und haben darüberhinaus die Möglichkeit, im Rahmen einer "Speed-Dating for Engineers" Session, mit der HR-Abteilung…
Erfahren Sie mehr »Lasst uns regelmäßig über die News von unserem Verein in entspannter Atmosphäre reden und dabei unser Netzwerk ausbauen. Kommt vorbei, lernt neue VTSler kennen. Vielleicht findet der eine oder andere seinen nächsten Job oder seine nächste Wohnung auf diesem Weg.
Erfahren Sie mehr »Die Musik des Trio Bénarès ist eine Mischung zwischen Folk, Soul und Blues. Mit sehr viel Raffinesse schreiben, komponieren und interpretieren sie ihre Stücke und greifen das beste Repertoire der letzten dreißig Jahre wieder auf. Das Trio besteht aus der in Tunesien geborenen Sängerin Sané Bakary, dem aus Marseille stammenden Gitarrenkomponisten Brice Bretet, sowie dem Pariser Bassisten Pierre Delaup. Sané singt auf Französisch, Englisch und im tunesischen Dialekt. Das Lied "Bledi" (mein Land) zu Ehren der tunesischen Revolution machte im…
Erfahren Sie mehr »Liebe VTS Mitglieder und Freunde, wir hoffen, dass ihr gesund und munter seid und dass es euch in diesen herausfordernden Zeiten gut geht. Trotz Lockdowns und zahlreichen Beschränkungen ist unser Verein weiterhin aktiv geblieben. Unser Vorstandteam ist dabei neue Veranstaltungen für die kommenden Wochen beziehungsweise Monate zu planen. In diesem Sinne möchten wir euch zu unserem Mitglieder Call am 1.4.2021 um 19:30 Uhr einladen. Der Call findet online in Form eines Zoom Meetings statt. Den Link zum Meeting bekommt ihr…
Erfahren Sie mehr »Diskussionsrunde „Tunesien, 10 Jahre nach der Jasminrevolution. Wie geht es weiter?“ Donnerstag, 10. Juni 2021 um 18:30 Uhr Location: Zoom Nach über 23 Jahren Diktatur und wiederholten regionalen Unruhen begannen Ende 2010/Anfang 2011 in ganz Tunesien massenhafte Proteste gegen soziale Ungerechtigkeit und politische Repression. Diese führten binnen zwei Wochen zum Sturz des Regimes, sowie zur Flucht des Staatschefs Ben Ali ins saudische Exil. Unmittelbarer Auslöser der Massenproteste war der tragische Tod des Straßenhändlers Mohamed Bouazizi in der tunesischen Provinzstadt Sidi…
Erfahren Sie mehr »Liebe VTS Mitglieder, Unter der aktuell geltenden Pandemie-Auflagen findet die Versammlung am Freitag, 8.4.2022 18:30- 20:00 im Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker, Meluner Str. 12, 70569 Stuttgart statt. Im Anschluss zur Vollversammlung laden wir die anwesenden Mitglieder und ihre Familienangehörige zum gemeinsamen Fastenbrechen ein. Es dürfen daher nur Mitglieder, die den Mitgliedsbeitrag für 2022 bereits vor der Versammlung bezahlt haben teilnehmen. Bitte informieren Sie uns in der Anmeldeformular über die Anzahl Ihrer Familienangehörigen, die beim gemeinsamen Fastenbrechen (Iftar) dabei sein werden. Dadurch können wir für…
Erfahren Sie mehr »